Krankheiten erfinden – Dr. Ruediger Dahlke
Was ist das für eine Zeit, der Herbst 2013 von einem so mit negativen Erwartungen belegten Jahr? Wenn wir Negatives suchen, finden wir tatsächlich einiges. Wir werden nicht erst seit neuestem immer kränker (geschrieben). Führte schon bisher die Veränderung der Ärzte-Honorierung in Deutschland nicht mehr nur nach Diagnose, sondern nach Schweregrad – wie vorauszusehen – zu immer schwerwiegenderen Diagnosen, gibt es jetzt auch eine Art Generalangriff auf die seelische Gesundheit.
–
–
Wer das Ausmaß von Placebowirkungen und selbsterfüllenden Prophezeiungen verstanden hat, weiß um die Gefahren solcher Maßnahmen ohne Maß. Hier droht eine weitere Polarisierung, denn natürlich lassen sich nicht wenige aus den bekannt kranken Gründen ganz gern krank schreiben, aber einer Mehrheit droht hier eine annähernd unbemerkte Entmündigung zu Gunsten der Pharmaindustrie…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.695 weitere Wörter
Wenn Ärzte streiken, sinkt die Todesrate!