Verpixelte Orte im Internet
Pixel, Farbflächen, graue Schleier – auf Google Maps, Bing, Here und Co. tauchen immer wieder Flecke auf, die offensichtlich verfremdet wurden. Verboten, zensiert, gehackt? Was steckt hinter den Pixeln? Galileo Spezial versuchte das Geheimnis in der Sendung vom Sonntag, 31.01.2016 – 19:05 auf ProSieben zu lüften.
HAARP: Ein mysteriöses Forschungszentrum mitten in Alaska, über welches man wenig weiß – außer dass sich unzählige Verschwörungstheorien um diesen Ort ranken. Offiziell wurden hier 3,6 Millionen Watt Radiowellen zur Untersuchung der oberen Atmosphäre (Ionosphäre)ausgesendet. Kritiker bezeichnen die Anlage dagegen als Geheimprojekt und bringen sie sogar in Zusammenhang mit weltweiten Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Vulkanausbrüchen. Galileo war dort. Die Pixel sind mittlerweile verschwunden. Was ist passiert?
HAARP Anlage
Vor zwei Jahren hat das Militär die Anlage aufgegeben und soll von der University of Alaska weiterbetrieben werden. Offensichtlich ist die Pixelung damit hinfällig. Zu groß war das weltweite Interesse an…
Ursprünglichen Post anzeigen 208 weitere Wörter