L I C H T E R S C H E I N . C O M
Die Wirkung von Ingwermilch ist besonders gut bei Erkältungen mit lästiger Verschleimung und trockenem Husten.
Sie „öffnet“ die Atemwege, ist schleimlösend, entzündungshemmend und antibakteriell.
Durch die Leinöl-Wasser-Emulsion verteilen sich die Wirkstoffe, die in feinen Öltröpfchen eingefasst sind, gleichmäßig auf den Schleimhäuten und können dort ihre beruhigende Wirkung entfalten.
Im Alltag wirkt Ingwermilch belebend und bietet eine elegante Form der Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren.
Zutaten:
300 ml Wasser
20-50 g frische Ingwerwurzel (optional 1- 3 Tl gemahlener Ingwer)
1 Tl Leinöl von guter Qualität
1-2 Tl Bio-Honig (lieber weniger als mehr)
Zubereitung:
- Am leichtesten lässt sich die Ingwerwurzel mit einem Teelöffel schälen. Manche der kleinen, stark verzweigten und „dünnhäutigen“ Bio-Ingwersorten können auch mit Schale püriert werden.
- Die Wurzel quer zum Faserverlauf in dünne Scheiben schneiden.
- Alle Zutaten im Mixer fein pürieren.
Die Mixtur muss nicht unbedingt abgeseiht werden. Frisch püriert hat sie Konsistenz eines Smoothies. Wem es nicht stört…
Ursprünglichen Post anzeigen 236 weitere Wörter