Ulrich Reitz, Peter Hahne, Christian Dogs (v.r.n.l.)
Am 16. September 2017 sprach Peter Hahne in seiner ZDF-Talkshow über das Thema Angst. Dazu eingeladen waren der Psychiater Christian Dogs, Ärztlicher Leiter der psychosomatischen Klinik der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe, und der Journalist Ulrich Reitz, ehemaliger Chefredakteur des deutschen Nachrichtenmagazins „Focus“.
Gleich zu Beginn der Sendung mit dem Titel „Die Macht der Angst – Instrumentalisierung oder Realität?“ kritisierte der berühmte Psychiater die gebetsmühlenartig wiederholte Beschwichtigung „Wir haben keine Angst!“, die Medien und Politik nach jedem Terroranschlag von sich geben. Das seien nur „Worthülsen“, bei denen der Bürger merke, er werde nicht mehr ernst genommen, so Dogs.
Laut Ulrich Reitz versucht die Politik dadurch, „Einfluss auf das Volk zu nehmen“, um sich nicht fragen lassen zu müssen, wie ihre Lösung für dieses Problem aussieht.
>>„Denn tatsächlich, wenn ein Terroranschlag passiert in einer der europäischen Hauptstädte, dann steht die Politik meistens ratlos da…
Ursprünglichen Post anzeigen 238 weitere Wörter