HEIMDALL WARDA - Die das Gras wachsen hören
Meine Forderung: Krankenkassen sollen sich an der Hundesteuer beteiligen! Gegenüber den Einsparungen wäre eine Beteiligung an dieser Unrechts-Abgabe ein Klacks. Hunde zu halten war und ist ein kulturgeschichtlicher Charakterzug. Hunde waren nicht nur Mittel zum Zweck wie Jagd, Herdenschutz, Hofschutz, sondern sie waren Herzensangelegenheit. So verfiel auch Tristan dem Zauber eines Hündchens aus Avalon namens Petitcrü und in der Einsiedelei hatte er (mit Isolde) seinen geliebten Jagdhund Hüsdan bei sich.
Einer der bekanntesten Jagdhunde der griechischen Mythologie ist Lailaps. Ein unsterblicher Hund, den Zeus der Europa schenkte als sie auf Kreta ankamen. Diesem Hund konnte keine Beute entgehen:
Von Europa kamen diese Gaben auf ihren Sohn Minos, den König von Kreta. Dieser wiederum wurde einst von einer Krankheit gequält, von der man sagte, seine Gemahlin Pasiphaë hätte sie ihm als Zauber auferlegt. Prokris heilte den König und erhielt Speer und Hund zum Dank; sie nannte das Tier Lailaps.
Ursprünglichen Post anzeigen 559 weitere Wörter