Der Kampf um die Wahrheit wird bekanntlich durch die Zeitläufe hindurch nicht nur mit dem Wort verfochten, sondern mit dem Schwert – und vielen Millionen Toten.
Da hat man ganz schlechte Karten, wenn man dem herrschenden Zeitgeist widersprechen will – evtl. sogar als Häretiker. Schnell landet man auf dem Scheiterhaufen.
Daran hat sich heute nicht viel geändert. Vieles spricht nun dafür, dass die „Schriftgelehrten“ wissen, was wahr ist. Denn die Wissenschaft überrascht uns beinahe täglich mit regelrechten Wundern, die selbst die Taten eines Jesus fast verblassen lassen.
Dieser Jesus war kein Schriftgelehrter, hatte sein Wissen offensichtlich von oben, von ganz oben. Also wirklich von ganz, ganz oben?
Dass nun ausgerechnet er über die Schriftgelehrten den Stab brach, würde man heute mit „Neidmotiv“ beantworten. Einige bekannte Politiker, ohne große wissenschaftliche Verdienste, ließen oft kein gutes Haar an…
Ursprünglichen Post anzeigen 562 weitere Wörter