Gerade haben wir erfahren, dass Mikroplastik in unserer Nahrungskette angekommen ist. In den menschliche Exkrementen wurden solche Teile nachgewiesen und man weiß nicht, welche Folgen das hat:
Gehen die im Mikroplastik enthaltenen Chemikalien auch in unseren Körper über und schaden Sie ihm? Kann es nicht auch sein, dass nur ein Teil vom aufgenommenen Mikroplastik ausgeschieden wird und ein anderer Teil irgendwo im Körper abgelagert wird, wie man es bei den Nanoteilchen festgestellt hat?
Nanoteilchen finden sich überall in unserer Nahrung: Sie sind zwischen den Scheiben des Schnittkäses, damit diese nicht zusammen kleben. Und sogar so ein natürlich erscheinendes Würzmittel wie das Salz enthält nun Nanoteilchen, damit es rieselfähig bleibt. Wie konnten wir nur bisher mit reinem Salz leben?
Die Nanoteilchen haben es geschafft, bis in unser Gehirn vorzudringen, und wenn ich so sehe, was heute alles passiert, dann ist nicht von der Hand zu weisen, dass es dadurch zu Schädigungen…
Ursprünglichen Post anzeigen 99 weitere Wörter