War das Fürstengrab von Bornhöck, das Grab des Herren der Himmelscheibe?
Die Himmelsscheibe von Nebra stellt in mehrfacher Hinsicht ein Objekt dar, das nur mit einem Fürsten in Verbindung gebracht werden kann. Zum einen bildet sie exklusives astronomisches Wissen ab, das ihrem Besitzer half, über Kalenderbestimmungen seine soziale Stellung zu festigen. Weiterhin war die Kombination von Bronze und Gold nur den oberen Schichten der Aunjetitzer Kultur vorbehalten. Auch die Herkunft der Materialien (Kupferaus denAlpen,Zinnund Gold ausCornwall) sprechen für einen sehr einflussreichen Auftraggeber bzw. Hersteller mit weitreichenden Handelsbeziehungen. Im Gegensatz zu ihrer Deponierung um 1600 v. Chr. lässt sich der Zeitpunkt ihrer Herstellung bislang nur recht unsicher fassen. Nach Harald Meller dürfte sie etwa 100–200 Jahre in Gebrauch gewesen sein.Somit fällt ihre Entstehung etwa in die gleiche Zeit wie die Errichtung des Bornhöck. Es scheint daher plausibel, den im Bornhöck bestatteten Fürsten…
Ursprünglichen Post anzeigen 14 weitere Wörter
One Trackback/Pingback
[…] über Bornhöck — Treue und Ehre […]
LikenLiken