Muschel auf roter Alge – lag am Strand von pixabay Nähe Devon / England
Also für mich steht fest: ich werde in Zukunft noch mehr auf die Zutaten bei Milchprodukten schauen, auch im Bioladen oder in Supermärkten mit Bioprodukten.
Was ist Carrageen den eigentlich ? Die meisten von uns werden es schon mal auf den Verpackungen gelesen haben oder zumindest die Bezeichnung E407.
„Carrageen ist ein langkettiges Polysaccharid, das aus verschiedenen Rotalgen gewonnen wird. Für die Erzeugung von Carrageen werden die Algen heute überwiegend auf den Philippinen gezüchtet. Durch Waschen mit heißem Wasser und anschließendem Kochen in Lauge lässt sich das Polysaccharid aus den Algenzellen isolieren. Chemisch ist der lösliche Ballaststoff ein Gemisch aus D-Galactose und 3,6-Anhydro-D-Galactose mit Resten, die Ionen wie Natrium, Kalium und Calcium binden können.
Die gesundheitliche Wirkung von Carrageen ist umstritten. Anfang der 1980iger Jahre kam der Verdacht auf, dass Carrageen indirekt krebsfördernd wirke, weil es…
Ursprünglichen Post anzeigen 246 weitere Wörter