
Der Präsident der Tunesischen Republik, Kais Saied, beschloss anlässlich des neunten Jahrestages der Revolution am 14. Januar, 2.391 Gefangene zu begnadigen, als der abgesetzte Ex-Präsident Zine El Abidine Ben Ali entlassen wurde. Die Entscheidung wurde nach einem Treffen mit dem Justizminister Mohamed Karim Jamoussi getroffen.
Es besteht die Gefahr, dass die Landungswelle ehemaliger tunesischer Häftlinge im Jahr 2017 und in den Vorjahren wiederholt wird.
Es sind dieselben tunesischen illegalen Einwanderer, die gestehen, dass sie ehemalige Gefangene sind, die begnadigt und auf Boote nach Italien verladen wurden.
Tunesische Gefangene zahlen 1.000 Euro, um Italien zu erreichen. Ein junger illegaler Einwanderer aus Tunesien, der darauf wartete, dass ein Passeur ihn nach Frankreich brachte, erzählte ihm in Ventimiglia davon.
Dem Matrix-Korrespondenten zeigte er Videos seiner Reise, dann jene des englischen Schiffes, das ihn „gerettet“ und nach Messina gebracht hatte.
Auf die Frage, ob die Geschichte der Begnadigung wahr ist, dass Gefängnisse in seinem…